18
Mrz

Lesungen im Rahmen der Leipziger Buchmesse (2010)

György Dalos und ich als Kuratoren des Schwerpunkts Kroatien 2008 wollten die kroatische Literatur mit ihren multikulturellen Eigenschaften zeigen und sie in den Kontext anderer Literaturen Südosteuropas stellen. Gemeinsam mit der  Leipziger Buchmesse wandten wir uns an die Robert Bosch Stiftung. Die Stiftung, die sich für Völkerverständigung einsetzt, wurde zum Träger unseres internationalen Programmteils, zu […]

15
Okt

Miroslav Krleža (1893-1981) – Meisterschaft und Fragwürdigkeit – Symposium der DGfK (Berlin/Bamberg)

Der Beitritt Kroatiens zur EU macht die Jahrhunderte währende Gemeinschaft dieser Region mit der europäischen Kultur wieder gegenwärtig. Zu diesem Anlaß findet das Symposium der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik (Berlin/Bamberg) zu Miroslav Krleža, einem der wichtigsten kroatischen Autoren im ehemaligen Jugoslawien, statt. Mit großer Sprachgewalt und Produktivität war dieser Schriftsteller in vielen Literaturen zu Hause. […]

9
Mai

Kroatien liest in Bamberg

Am 9. Mai 2008 überreicht die Leiterin des Projekts „Kroatien liest in Leipzig“ die auf der Buchmesse vorgestellten Bücher der Universitätsbibliothek Bamberg zum Geschenk. Als Rahmen finden zwei Lesungen kroatischer Autoren und zum Abschluss ein kleiner Empfang statt.   Lesungen Alida Bremer: „Panorama der kroatischen Gegenwartsliteratur“ Olja Savičević Ivančević: „Nasmijati psa Augustschnee“ Edo Popović: Oči […]