Mrz

Aufführung
Miro Gavran: Die Puppe, Theater-Center-Forum, Wien, März 2020
Miro Gavran: Die Puppe, Theater-Center-Forum, Wien, März 2020
Vortrag von Tihomir Glowatzky: Rijeka – EU-Kulturhauptstadt 2020 / Predavanje Tihomira Glowatzkog: Rijeka EU-prijestolnica kulture 2020
Nachwuchspreise der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik und der Botschaft der Republik Kroatien in Berlin / Nagrade Njemačkog društva za kroatistiku i Veleposlanstva Republike Hrvatske u Berlinu za najbolje završne sveučilišne radove: Poziv na natječaj Text der Ausschreibung Poziv na natječaj
Aufsatz von Lucija Šarčević: Hrvatska nastava u Saveznoj Republici Njemačkoj (erschienen in Hrvatski iseljenički zbornik, 2018, S. 78-86)
Ende 2019 hat Središnji državni ured za Hrvate izvan Republike Hrvatske erneut die Nachwuchspreise der DGfK und der Botschaft der Republik Kroatien in Berlin genehmigt. Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Unterstützung! Die Preisausschreibung erfolgt in Kürze auf den Web-Seiten der Kroatischen Botschaft in Berlin und der DGfK sowie auf dem Portal Junge Osteuropa-Experten. Bewilligung/Odluka
Unter diesem Link ist der Artikel „Handke und der Balkan – Nobelpreis in den falschen Händen“ von Alida Bremer aufrufbar (erschienen am 11.10.2019 bei der Deutschen Welle).
Vor einigen Tagen erhielt ich die Nachricht, dass Radoslav Katičić gestorben ist. Es fühlt sich für mich so an, dass mit ihm eine Epoche zu Ende gegangen ist. Die Nachricht macht mich richtig traurig und sehr nachdenklich. Viele Erinnerungen rühren sich. Immer wieder begegnete ich Radoslav Katičić auf Konferenzen, Treffen und Hochschulwochen an verschiedenen Orten. […]
Kroatische Autoren bei deutschsprachigen Verlagen (von Tihomir Glowatzky)
Am 15.06. fand in Bamberg die Mitgliederversammlung der deutschen Gesellschaft für Kroatistik statt Am Samstag, den 15.06.2019 hat an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg die diesjährige Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik stattgefunden. Die Ehrenvorsitzende der Gesellschaft, Literaturwissenschaftlerin Fr. Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und die Vorsitzende der Gesellschaft, Literaturwissenschaftlerin Ao. Prof. […]