Das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zusammenwachsen Europas fördert gleichzeitig den besonderen Blick auf die einzelnen Kulturen, Literaturen und Sprachen in Europa.
In diesem Rahmen wirft unsere 2007 gegründete Deutsche Gesellschaft für Kroatistik ihren Blick auf Kroatien im Kontext seiner benachbarten Kulturen.
Wir wünschen uns die Entstehung eines anregenden Forums der Präsentation und Diskussion dessen, was in Deutschland zu kroatistischen Themen geleistet wird. Damit soll eine koordinierte, informative und attraktive Darstellung der kroatistischen Engagements und Akteure und ihrer Beziehungen zu in- und ausländischen Kommunikationspartnern möglich werden. Wir möchten Menschen ansprechen, die sich mit der Kultur Südosteuropas beschäftigen und deren Interesse in diesem Rahmen auch Kroatien gilt.
dobro došli
Herzlich willkommen auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik
Unser Anliegen
Eine Plattform, die die kulturellen und wissenschaftlichen Projekte einzelner Kroatisten sichtbar macht und zum Dialog führt
Aktivitäten
Hier finden Sie die neusten Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik
Jan

Erdbeben – Spendenmöglichkeit
Spendenaufruf – Erdbebengebiete in Sisak und Petrinja: Kontoinhaber: Ministarstvo financija Republike Hrvatske / Ministry of Finance Katančićeva 5 / Katančićeva 5 Zagreb 10000, Hrvatska / Zagreb 10000, Croatia Bank: Croatian National Bank, Trg hrvatskih velikana 3, Zagreb 10 000 Kontonummer / Broj računa / Bank account number: IBAN: HR12 1001 0051 8630 0016 0 BIC […]
Dez

Finanzierung der Vortragsreihe von Tihomir Glowatzky
Središnji državni ured za Hrvate izvan Republike Hrvatske unterstützt im Jahr 2021 die Vortragsreihe unseres Mitglieds Tihomir Glowatzky über Rijeka als Kulturhauptstadt Europas 2020/21. Die offizielle Antragstellerin ist die DGfK. Mehr über die finanzierten Projekte können Sie hier erfahren.
Okt

Nachwuchspreis 2020
Diesjährige Preisträgerin des Nachwuchspreises der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik und der Botschaft der Republik Kroatien in Berlin ist Fr. Dr. Zrinka Kolaković (Universität Klagenfurt). Sie wurde für ihre Doktorarbeit Dvoaspektni glagoli – razlike između (p)opisa u priručnicama i stanja u korpusu s posebnim osvrtom na uporabu izvornih govornika // Biaspektuelle Verben im Kroatischen zwischen Deskription, […]
Okt

Alida Bremer über Buchmesse Frankfurt 2020
Ein Interview mit Alida Bremer im Radiosender WDR über die Buchmesse Frankfurt 2020 können Sie unter folgendem Link anhören. Ein weiteres Gespräch der Autorin mit dem Sender RBB zum Thema Rijeka 2020 ist unter diesem Link abrufbar.
Okt

Übersetzungen von Tihomir Glowatzky
LYRIK Julijana ADAMOVIĆ: Die Sonne am Schalter / Sunce na šalteru (Gedichtsammlung) Lidija BAJUK: Die Wölfin / Vučica (Gedichtsammlung) Das Mädchen Morgenrot / Zora-djevojka Gordana BENIĆ: Gedicht über den Schatten / Pjesma o sjeni Boris BILETIĆ: Kriegsgedicht über die Liebe / Ratna pjesma o ljubavi Ružica CINDORI: Spät / Kasno (Gedichtsammlung) Stadt – Wald – […]
Jun

Übersetzung von Alida Bremer
Ivana Sajko: Familienroman. Aus dem Kroatischen von Alida Bremer. Berlin: Voland & Quist 2020. Link