Kategorie: Veranstaltungen
3
Okt
— 2015, Forschung, Veranstaltungen
Die kroatischen Regionen entwickelten sich im Schnittpunkt verschiedener Kulturen. Entsprechend vielfältig gestalteten sich die politischen und kulturellen Verzweigungen und Kommunikationen. Zahlreich sind deshalb auch die Anknüpfungsmöglichkeiten für Literatur, Film, Theater und Kunst der letzten 20 Jahre. Der Abstand zwischen offizieller Kultur und Alltagserfahrung schließt sich heute und lässt Raum für Ausdrucksformen, die dichter an der […]
30
Mai
— 2015, Forschung, Kolloquium, Veranstaltungen
Beitrag zum Thema Übersetzen und Literatur Beiträge Tihomir Glowatzky (Bamberg) spricht über „Abenteuer des Übersetzens“ Maja Weikert (Bamberg) spricht über: „Polder, jenever und bitterballen: Es sind nicht nur Wörter“ Alida Bremer (Münster) liest aus ihrem Buch: Olivas Garten (2013, Eichborn Verlag) Ein Gespräch mit der Autorin schließt sich an. Veranstaltungsort und -zeit: im […]
18
Mrz
— 2010, Lesung, Veranstaltungen
György Dalos und ich als Kuratoren des Schwerpunkts Kroatien 2008 wollten die kroatische Literatur mit ihren multikulturellen Eigenschaften zeigen und sie in den Kontext anderer Literaturen Südosteuropas stellen. Gemeinsam mit der Leipziger Buchmesse wandten wir uns an die Robert Bosch Stiftung. Die Stiftung, die sich für Völkerverständigung einsetzt, wurde zum Träger unseres internationalen Programmteils, zu […]
15
Okt
— 2013, Forschung, Symposium, Veranstaltungen
Der Beitritt Kroatiens zur EU macht die Jahrhunderte währende Gemeinschaft dieser Region mit der europäischen Kultur wieder gegenwärtig. Zu diesem Anlaß findet das Symposium der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik (Berlin/Bamberg) zu Miroslav Krleža, einem der wichtigsten kroatischen Autoren im ehemaligen Jugoslawien, statt. Mit großer Sprachgewalt und Produktivität war dieser Schriftsteller in vielen Literaturen zu Hause. […]
9
Mai
— 2008, Lesung, Veranstaltungen
Am 9. Mai 2008 überreicht die Leiterin des Projekts „Kroatien liest in Leipzig“ die auf der Buchmesse vorgestellten Bücher der Universitätsbibliothek Bamberg zum Geschenk. Als Rahmen finden zwei Lesungen kroatischer Autoren und zum Abschluss ein kleiner Empfang statt. Lesungen Alida Bremer: „Panorama der kroatischen Gegenwartsliteratur“ Olja Savičević Ivančević: „Nasmijati psa Augustschnee“ Edo Popović: Oči […]